In den meisten Fällen, in denen unsere Sicherheitsexperten zur Analyse der Abhörsicherheit von Büroräumen konsultiert werden, finden sie kaum vorhandene oder völlig ungenügende Vorkehrungen zur Lauschprävention vor. Häufig fehlt das Risikobewusstsein. Selbst bei bereits durch Lauschangriffe geschädigten Unternehmen haben es unsere Abhörspezialisten schon erlebt, dass kaum Wert auf Präventivmaßnahmen im Sinne einer erhöhten Abhörsicherheitheit gelegt wurde. Doch Wissen ist nicht nur dem Sprichwort nach Macht. Know-How ist Kapital – Sie sollten es nicht aufs Spiel setzen.
Jedes Unternehmen hat natürlich je nach Unternehmensschwerpunkt, Erfolg und Konkurrenz-Situation ein individuelles Gefährdungspotential. Dieses Risiko korrekt einzuschätzen, sollte der erste Schritt bei der Erstellung eines Präventivmaßnahmenplans sein.
Lassen Sie sich von unseren Lauschexperten bezüglich der Installation intelligenter Abhörschutz-Anlagen beraten: 0800 8033 967.
Abhörschutz ist ein Maßnahmenprogramm zur Aufdeckung und Prävention des illegalen Abzapfens von Gesprächen und Daten. Man unterscheidet zwischen aktivem Abhörschutz, das heißt der Aufspürung und Aufklärung bereits getätigter Lauschangriffe, und passivem Abhörschutz, das heißt der Vorbeugung von illegalen Lauschangriffen.
Kurtz Abhörschutz und Lauschabwehr
Abteilung der Detektei Kurtz
Tel.: 0800 8033 967
Mobil: 0163 8033 967
kontakt@abhoerschutz-lauschabwehr.de
www.abhoerschutz-lauschabwehr.de
Montag bis Freitag: 08:00-20:00
Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Detektei Kurtz | Lauschabwehr | Abhörschutz | Abhörsicherheit | Abhörgeräte finden | Suche nach Abhörwanzen | Wirtschaftsspionage | Telefon angezapft | Spionageabwehr | Lauschangriff |
Abhörspezialist